Werde Teil unseres Teams!

Jetzt bewerben

Webseite der Wissenschaftsstadt Darmstadt

Meldungen

Richtfest für den Kita-Neubau „Ludwigshöhviertel“

Am Dienstag (28.) wurde in Anwesenheit von Oberbürgermeister Hanno Benz, Bürgermeisterin Barbara Akdeniz und Stadtrat Michael Kolmer das Richtfest für…

Kitakinder beim spielen
Quelle: Shutterstock - ibragimova

Neue barrierefreie Querung am Paulusplatz

In der Wittmannstraße gibt es jetzt eine sichere Übergangsmöglichkeit für Fußgängerinnen und Fußgänger.

Barrierefreie Straßenquerung am Paulusplatz. Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt

Neue Mietspiegel-Befragung beginnt im November

Rund 5.000 Darmstädter Haushalte werden zur Datenerhebung für den neuen Mietspiegel angeschrieben.

Quelle: Shutterstock

Landesehrenbrief für Markus Peier

OB Hanno Benz überreicht die Auszeichnung für 13 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Jugendleiter bei der KjG Heilig Kreuz Darmstadt.

Markus Peier erhielt den Ehrenbrief des Landes Hessen. Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt

Zehn Jahre EAD-Gemeinschaftsverpflegung

Seit 2015 versorgt die Abteilung Kitas und Schulen täglich mit frisch zubereiteten, ausgewogenen Mittagessen.

v.l.n.r. Anna-Lena Schubert (Abteilungsleitung EAD), Dr. Ulrike Kreinhoff (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. Sektion Hessen), Stadtkämmerer André Schellenberg, Anja Erhart (Forschungsinstitut für biologischen Landbau), Sabine Kleindiek (1. Betriebsleitung, EAD). Quelle: Christoph Rau

„Was braucht unsere Demokratie, um stark zu bleiben?“

Öffentliches Gespräch zwischen Michel Friedman und Oberbürgermeister Hanno Benz am 5. November im darmstadtium

Michel Friedman. Foto: © Nicci Kuhn

Klimaanpassungsplan beschlossen

Zwanzig Maßnahmen sollen Stadt widerstandsfähiger gegen Hitze, Starkregen und Dürre machen.

Luftaufnahme von Darmstadt
Luftaufnahme von Darmstadt. Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt - Vermessungsamt

Leben in Darmstadt

bedeutet Vielfalt in allen Lebensbereichen. Hier finden Sie Informationen über Dienstleistungen und Angebote der Darmstädter Stadtwirtschaft von Entsorgung bis Mobilität  

Weitere Information finden Sie auch im Stadtwirtschaftsportal Darmstadt im Herzen.